Krimis leben von der Spannung. Bei uns bleibt sie hoch, denn wir passen auf, dass alles stimmt: Logik und Perspektive, Tempo und Atmosphäre, Dialoge und Dramaturgie.
Auch im Kinder- und Jugendbuch kommt es manchmal auf Spannung an. Immer aber auf den richtigen Ton: weder künstlich noch betulich, weder anbiedernd noch überfordernd.
Und Kochbücher? Die finden wir ebenfalls extrem spannend. Einmal, weil wir selbst leidenschaftlich gern kochen. Und zum anderen, weil uns die Mischung aus Handwerk und Handlungsanweisung, Passion und Poesie auch bei der Übersetzung fesselt. Das verleiht dem Ergebnis die besondere Würze.